- Basis-Inflationsrate
- funderlying rate of inflation
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Inflationsrate — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Markstück, Notgeld der Provinz Westfalen … Deutsch Wikipedia
Taylor-Regel — Die Taylor Regel ist nach ihrem Erfinder, dem US Ökonomen John B. Taylor, benannt. Ziel der Regel ist, die Geldpolitik bzw. den von der Zentralbank gesetzten Zinssatz zu bestimmen.[1] John B. Taylor … Deutsch Wikipedia
Adaptive Inflationserwartung — Bei adaptiven Inflationserwartungen spricht man von Erwartungen über die Inflationsrate, welche sich aus vergangenen Erfahrungen ableiten und die früheren Schätzfehler zur Korrektur mit einbeziehen. Dabei lernen die Wirtschaftssubjekte aus ihren… … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte Kanadas — Die Wirtschaftsgeschichte Kanadas ist zum einen mit der Kolonialgeschichte Großbritanniens und Frankreichs verbunden, zum anderen mit dem Britischen Empire und dem südlichen Nachbarn USA.[1] Prägten anfangs Pelzhandel und die Fernhandelskontakte… … Deutsch Wikipedia
Fisher-Hypothese — Bei dem Fisher Effekt, benannt nach dem Ökonomen Irving Fisher, handelt es sich um eine Beziehung zwischen Inflationsrate, nominalem und realem Zinssatz, die besagt, dass Steigerungen der Inflationsrate sich in proportionalen Steigerungen des… … Deutsch Wikipedia
Fishereffekt — Bei dem Fisher Effekt, benannt nach dem Ökonomen Irving Fisher, handelt es sich um eine Beziehung zwischen Inflationsrate, nominalem und realem Zinssatz, die besagt, dass Steigerungen der Inflationsrate sich in proportionalen Steigerungen des… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Fisher-Effekt — Bei dem Fisher Effekt, benannt nach dem Ökonomen Irving Fisher, handelt es sich um eine Beziehung zwischen Inflationsrate, nominalem und realem Zinssatz, die besagt, dass Steigerungen der Inflationsrate sich in proportionalen Steigerungen des… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fisher-Effekt — Bei dem Fisher Effekt, benannt nach dem Ökonomen Irving Fisher, handelt es sich um eine Beziehung zwischen Inflationsrate, nominalem und realem Zinssatz, die besagt, dass Steigerungen der Inflationsrate sich in proportionalen Steigerungen des… … Deutsch Wikipedia
Pakistan — اسلامی جمہوریۂ پاکستان Islāmī Ǧumhūriya i Pākistān (Urdu) Islamic Republic of Pakistan (Engl.) Islamische Republik Pakistan … Deutsch Wikipedia